Trainer Leistungs-, Breiten-, Jugendsport: Lisa Puri

Lisa wurde am 03.01.1986 in Mönchengladbach geboren. Die Trainerin Lisa Puri hat den Leistungssport im Blut. Sie ist in Mönchengladbach aufgewachsen, hat dort laufen und boxen gelernt und ist dann nach einer Ausbildung zur Schornsteinfegerin zum Studium der Slawistik, Phonetik&Linguistik 2009 nach Köln gezogen. Sie bestritt über 50 Kämpfe für die Faustkämpfer Mönchengladbach. Dabei wurde Sie drei Mal deutsche Meisterin im olympischen Boxen im Bantamgewicht. Dominante Siege machten Sie ausserdem zur mehrfachen deutschen Hochschulmeisterin. Flankierend nahm Sie als Kadersportlerin an Länderkämpfen und internationalen Turnieren teil. In Köln war Sie von 2012 – 2022 als Leiterin der Disziplin Boxen an der Universität Köln eingesetzt. Erfahrung im Personaltraining und im Breitensport erwarb Sie in verschiedenen kommerziellen Boxclubs. Im Sport lernte Sie 2012 Karan Puri kennen. Die beiden heirateten kurzerhand und zogen nach Brühl. Die C-Lizenz im Leistungssport Boxen erwarb sie 2013. Es folgten die B (2021) & die A (2023) Lizenz, sowie eine Stelle als NRW-Landestrainerin. (Kontaktdetails Der Vorstand)
Trainer Athletik und Fitness: Alex Schaefers

Alex wurde am 31.08.1995 in Leverkusen geboren. Er kann ein abgeschlossenes Masterstudium in Germanistik und Medienkulturwissenschaften an der Universität zu Köln vorweisen und steckt nebenbei viel Herzblut in die Arbeit mit Menschen mit Behinderung (als Betreuer/Reiseleitung/Koch auf Urlaubsreisen oder in einem inklusiven Jugendzentrum). Weiterhin steht Er als Kabarettist auf der Bühne und organisiert in diesem Rahmen regelmäßig kabarettistische Veranstaltungen in Leverkusen. Seit 2014 im Boxsport aktiv bringt Alex nicht nur (Wettkampf-) Erfahrung aus dem Ring und drumherum mit. Ebenso kann er sich auf mehrjährige Trainererfahrung für den Kölner Hochschulsport berufen, für den er seit 2016 Fitnesskurse leitet. Die Fitnesstrainer C-Lizenz erlangte Alex Anfang 2020 und festigte umfassende Kenntnisse in den Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Somit ergänzt er den BSV Olympia Vochem nicht nur durch Ehrgeiz und weitere Ambitionen in Bezug auf die eigene Box- und Trainerkarriere, sondern genauso durch Know-How und Erfahrung im Sportbetrieb und nicht zuletzt durch jahrelange Erfahrung in der Vereinsarbeit. (Kontaktdetails Der Vorstand)
Trainer Leistungssport: Karna Puri

Karan, der seinerzeit für 1860 München in den Ring stieg, erwarb die Punkt- und Ringrichterlizenz im Deutschen Boxsport Verband in 2014, und pimpte diese in 2017 zur Internationalen Lizenz auf. Seit 2016 ergänzte er dann Lisa als Trainer (C-Lizenz Boxen Leistungssport) mit Aspekten der Philosophie, Taktik und Ausdauer des Boxsports. B-Lizenz Boxen seit 2022.
Trainer Breiten-, Jugendsport: Detlev Wehrhahn

Detlev ist ein echter Vochemer. In seiner Jugend boxte er unter Heinz Czech beim ABC Brühl, später fungierte er für diesen auch als noch eine Weile als Trainer, bevor er sich aus der Boxwelt zurückzog. Seit 1994 hatte er seine Trainerlizenz nicht verlängern lassen, bis er während den Lockdowns 2020/2021 auf Spaziergängen vermehrt boxsportbetreibene in seinem Viertel wahrnahm und sich ihnen kurzerhand anschloss. Jetzt steht Detlev zweimal in der Woche in Kierberg in der Halle und bereichert das Team enorm.
Trainerin Eltern-Kind-Parcours: Erin Sinnwell

Erin leitet nun schon eine ganze Weile den Eltern-Kind Parcours in Vochem. 2024 erwarb die Englischlehrerin die Übungsleiterlizenz. Auch bei SpaS – Sport am Sonntag ist sie regelmäßig dabei.
Trainer Jugend-, Leistungssport: Semih Özdemir

Semih trainierte nebenbei schon einige Jahre die Kinderboxgruppe des BSV Olympia Vochem. Er erlangte 2024 die Übungsleiterlizenz und ist seit 2025 nach einigen Jahren aktiver Boxerlaufbahn (die noch nicht endgültig beendet ist) auch offiziell als Boxtrainer im Leistungssport in seinem Verein tätig.
Trainer Breitensport: Kosta Vogkos

Kosta ist Mitglied seit Tag 1. Als 14 Jähriger in den Lockdown-Trainings half er neben dameigenen Boxtraining oft schon bei der Organisation und Durchführung der ersten Kindergruppen und hat nun als junger Erwachsener den Übungsleiterschein erworben. Auch bei SpaS – Sport am Sonntag und dem J-Team ist Kosta aktiv.